02324 / 77 88 2
CAD / CAM
CAD/CAM in der Zahntechnik
Seit Anfang der 1990er Jahre wurde in der Zahntechnik versucht Kronen im CAD/CAM -Verfahren herzustellen. Mittlerweile ist dies für viele Versorgungen möglich.
Es gibt Fräsverfahren, aus denen die Kronen aus einem massiven Keramikblock gefräst und danach gesintert werden. Daneben gibt es additive Verfahren, bei dem Metalle durch Lasersintern in eine dreidimensionale Form gebracht werden.
Wir können Ihnen alle heute auf dem Markt verfügbaren, patientenindividuelle CAD/CAM-Materialien in Kooperation mit spezialisierten Fräszentren anbieten.
CAD CAM Rechte bei Wieland
Dental + Technik GmbH & Co KG
Hier eine (sich ständig ändernde) Auswahl:
- BruxZir® (Zirkon) monolitisch
- Wieland ZENOTEC® (Zirkon)
- Wieland ZENOSTAR® (Transluzentes Zirkon)
- 3M Espe LAVA™ Frame (Zirkon)
- 3M Espe LAVA™ Plus (Transluzentes Zirkon)
- KURARAY KATANA™ Multilayer(Zirkon)
- 3M Espe LAVA™ Ultimate (Nanokeramik)
- VITA In-Ceram® YZ (Zirkon)
- VITABLOCS® TriLuxe (Feldspatkeramik)
- VITABLOCS® Suprinity (Glaskeramik)
- VITABLOCS® Mark-II (Feldspatkeramik)
- VITABLOCS® Enamic (Hybridkeramik)
- IVOCLAR IPS e.max CAD (Glaskeramik → Lithiumdisilikat)
- DENTSPLY Celtra® Duo (Lithium-Silikat)
- SCHÜTZ Tizian® (zirkonverstärktes Komposit)
- MERZ Dental BioSolution PEEK (Polyetherketon)
- JUVORA™ PEEK (Polyetherketon)
- SCHÜTZ Tizian PEEK (Polyetherketon)
- WHITE PEAKS CopraTemp PMMA (Kunststoff)
- Wieland ZENOTEC® Pro Fix & PMMA Cast (Kunststoff)
- Wieland ZENOTEC® Wax
- Zirluna®
- Zirluna® Sensitive
Login
×Register now
I'm a small Introtext for the Register Module, I can be set in the Backend of the Joomla WS-Register Module.
×